This post was originally published on this site
Diese Woche wurde mir wieder einmal ein sehr unterschätztes Tool für Veeam Backup & Replication ins Bewusstsein gerufen, der Veeam Backup Validator. Mit diesem Kommandozeilentool können die Veeam Backup Files überprüft werden. Die Syntax ist relativ simpel aber aufwendig wenn man eine große Anzahl von Backups überprüfen möchte. Um die Validierung großer Mengen an Backup Jobs und Backup Files so einfach wie möglich zu gestalten, habe ich mir einen Veeam Backup Validator PowerShell Pester Test geschrieben.
Der von mir verfasste Pester Test besteht aus zwei Teilschritten:
Backup Files der aktuell vorhandenen Jobs überprüfen Überprüfung der Veeam Backup Metadata Files unterhalb des Pfades des Pester Test Skript
Bitte bei der Ausführung beachten, dass durch den Veeam Backup Validator enorm Disk Read erzeugt werden kann:
Veeam Backup Validator für Backup Jobs
Dieser Test ist der aufwendigere der Beiden, denn hier muss zu aller erst eine Verbindung zum Veeam Backup & Replication Server hergestellt werden um die aktuellen Jobs auszulesen. Mit diesen Informationen kann dann der Veeam Backup Validator gestartet werden.
Beispiel:
veeam.backup.validator.exe /backup:”Backup Job 1″
Um jedoch den Veeam Backup Validator Pester Test zu realisieren werden die Ergebnisse in ein XML File geschrieben, welches dann wieder ausgewertet wird.
veeam.backup.validator.exe /silence /format:xml /report:”C:temp.report.xml” /backup:”Backup Job 1″
XML Ausgabe:
<?xml version=”1.0″ encoding=”utf-8″?> <Report> <Info>Veeam Backup Validator Version
Want to learn more? Check out the source post!